-

Klare Verteilung von Verantwortung und Aufgabenbereichen haben großen Einfluß auf Mitarbeiterzufriedenheit

Insgesamt 438 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich an der Umfrage zur Arbeitszufriedenheit in deutschen Praxen, organisiert durch eine Initiative der DGDH und ZahniFinder. 

55 % der Befragten geben an, dass Sie gerne in Ihrer aktuellen Praxis arbeiten und dort rundum zufrieden sind. Wir freuen uns natürlich für diese Mitarbeiter/innen, würden uns aber wünschen, dass der Prozentsatz deutlich höher ausfallen würde. Denn insgesamt 45 % der Praxismitarbeiter/innen sind unzufrieden. Davon 27 % "eher nicht zufrieden" und ganze 18 % "überhaupt gar nicht zufrieden".

In einer weiteren Frage wurde ermittelt, wie klar und strukturiert in der jeweiligen Praxis die Verantwortungsbereiche und  Aufgabenverteilungen geregelt sind. Interessant ist zu sehen, dass mehr als 80 % aus der Gruppe der zufriedenen zahnmedizinischen Fachangestellten in Zahnarztpraxen arbeiten, in denen hier hier eine klare Strukturierung von Verantwortungen und Aufgaben vorliegt.

Dies ist einer von vielen weiteren Bausteinen für eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit in der der eigenen Praxis und hat weitere Auswirkung auf die Mitarbeiterbindung sowie die Personalsuche von Fachkräften.