-

Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Wahlmann & Partner in Edewecht im ZahniFinder Interview

Motivierte und für die eigene Praxis passende Mitarbeiter (m/w/d) sind immer schwieriger zu finden. Das gilt nicht nur für ländliche Gebiete, sondern inzwischen auch bereits für Großstädte. Seit Mai 2018 gibt es das StartUp “ZahniFinder.de" mit der Besonderheit, dass hier ein eigener Algorithmus mehr als 125 praxisrelevante Faktoren aus Arbeitgeber und Arbeitnehmerprofilen abgleicht und die passenden Personen entsprechend vorschlägt. Dies soll nach eigenen Angaben viel Recherchezeit sparen und in der Vorauswahl bereits die passenden Persönlichkeiten zusammen führen. Das dies auch so funktioniert, berichtet uns die Praxis Wahlmann und Partner in Edewecht bei Oldenburg.


Wir sprachen mit Dr. Jürgen Wahlmann und Esther Hoekstra, Dentalhygienikerin aus Bürger.


Redaktion: Herr Dr. Wahlmann, wie sind Sie zunächst auf die Stellenplattform ZahniFinder gestoßen ?


Dr. Wahlmann: Ich hatte bereits vor einiger Zeit einen Facebook Post wahrgenommen, der mich neugierig gemacht hat wie eine andere, interaktive Stellenvermittlung funktionieren soll. Das hat mein Interesse geweckt und ich habe mir ein kostenloses Praxisprofil angemeldet. Zunächst habe ich mich einfach nur umgeschaut.


Redaktion: Eigene Mitarbeiter haben Sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gesucht ?


Dr. Wahlmann: Um ganz ehrlich zu sein, nein. Allerdings konnte ich mich mit dem System vertraut und mir so ein eigenes Bild von der Funktionsweise machen. Vom Prinzip vergleichbar mit einer Partnervermittlungsplattform, jedoch ausschließlich für die Stellenvermittlung in der Zahnmedizin und daher sehr detailliert auf meine Praxisbedürfnisse  zugeschnitten.


Redaktion: War die Anlage des eigenen Profil kompliziert ?


Dr. Wahlmann: Nein, überhaupt nicht. Die Registrierung fragt einige Praxisdaten ab, Schwerpunkte, Details in unserer Ausrichtung und auch eigene organisatorische Details sowie unsere gewünschten Konditionen. Darüber hinaus einige fachliche Fragen und in der Suchmaske gab es neben der Positionsauswahl mit gewünschten Jahren an Berufserfahrungen, besuchten Lehrgängen etc. viele Qualifikationen und Eignungsmerkmale für die gesuchten Mitarbeiter. 


Redaktion: Frau Hoekstra, wie sind Sie auf ZahniFinder gestoßen ?


Ester Hoekstra: Ich habe ZahniFinder durch ein (Re-)Post der DGDH von Sylvia Fresmann auf Facebook gefunden. Da bin ich neugierig geworden und wollte mich umsehen. Dies ging nicht ohne mich zu registrieren und deshalb habe ich mir ein kostenloses Profil angelegt. Was mir richtig gut gefallen hat, waren die vielen Fragen zu Dingen, die mir in einer anderen Praxis wichtig wären, wie z.B. gute Atmosphäre, Wertschätzung vom Chef und Kollegen, viel Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Anweisungen vom Chef oder gerade nicht., usw. Auch viele Fragen über mich, die einem Arbeitgeber schon ein gutes Bild von mir geben können, wie zum Beispiel: wie viele Jahre Berufserfahrung, viele oder wenige Fortbildungen, extra Aktivitäten. Sehr ausführlich. Damit konnte ich schon deutlich angeben was ich erwarten würde von meinem neuen Arbeitgeber und was mein neuer Arbeitgeber von mir erwarten könnte. 


Redaktion: Wie haben Sie beide denn seinerzeit zusammen gefunden ?


Dr. Wahlmann: Ich war schließlich auf der Suche nach einer Dentalhygienikerin um unsere Prophylaxe und Paro-Abteilung ein Stück weiter professionell aufzustellen. Ich erinnerte mich an meine Registrierung im ZahniFinder und suchte möglichst breit aufgestellt eine DH in der Umgebung bis 50 km. Da wir relativ ländlich gelegen sind war die Auswahl eher überschaubar, in der Übersicht konnte ich aber sehen, dass Frau Hoekstra bereits 84 % (ZahniFinder Matching Faktor) meiner gesuchten Vorgaben erfüllte. Daher lag es für mich nahe sie zu kontaktieren und zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.



Redaktion: Und diesen gesamten Prozess stellt ZahniFinder kostenlos zur Verfügung ?


Ester Hoekstra: Auf meiner Seite war es tatsächlich so, dass ich ZahniFinder komplett Gratis nutzen konnte. Ich habe mein Profil erstellt und meine Wunschangaben ausgefüllt. Bereits nach kurzer Zeit wurde ich von Dr. Wahlmann kontaktiert und bin sehr froh, dass ich diesen Schritt unternommen habe ! 


Dr. Wahlmann: Für mich war es nicht komplett gratis, auch ZahniFinder hat verschiedene Bezahlmodelle um den eigenen Service zur Verfügung stellen zu können. Die Eintragung des eigenen Praxisprofils war wie gesagt kostenlos, wie übrigens auch die qualifizierte Suche in der eigenen Region bis 50 km. Sämtliche angezeigten Kandidat/inn/en wurden jedoch nur anhand ihrer Qualifikationen und Übereinstimmungen angezeigt, wobei die  persönlichen Kontaktdaten und mögliche eingestellte Profilbilder vernebelt blieben. Um diese freizuschalten, gab es verschiedene Zeitmodelle von 1, 3 und 6 Monaten. Ich entschied mich zunächst für die Nutzung des Systems für 1 Monat zu einem Preis von 95,00 € inkl MWST. Diese Variante bot mir die Möglichkeit für 31 Tage auf alle Profile in meiner Umgebung zugreifen zu können. Innerhalb der 31 Tage muss auch nicht gekündigt werden, es gibt keine automatischen Verlängerungen oder weitere Abbuchungen. 


Redaktion: Wie empfanden Sie den gesamten Vorgang und das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu früheren Plattformen, die noch mit aufgegebenen Stellenannoncen arbeiten ?


Dr. Wahlmann: Zwei Dinge haben mir besonders gut gefallen: Zum Einen konnte ich bereits im Vorfeld einsehen ob überhaupt jemand in meiner Umgebung vorhanden ist, der auf meine Suchkriterien passt um erst dann im Anschluss meine Entscheidung für eine Bezahloption fällen zu dürfen. Alle anderen Systeme lassen mich zuerst bezahlen und ich muss dann hoffen, dass sich im Anschluss jemand bei mir meldet. Auch die Vorsortierung der vorhandenen Bewerber/innen nach dem „Best-Match-Faktor“ fand ich sehr praktisch. So habe ich auf den ersten Blick gesehen, wer die Mehrzahl meiner gewünschten Punkte erfüllt. Und wenn ich sehe, welche Gebühren mir durch eine herkömmliche Anzeige oder eine Internetstellenanzeige entstanden wären, dann habe ich hier nur einen Bruchteil davon bezahlt. Ich halte ZahniFinder tatsächlich für ein zukunftsorientiertes Angebot auch in Zeiten des Fachkräftemangels die ideale Besetzung zu finden.


Redaktion: Würden Sie beide ZahniFinder.de also auch Inder Zukunft erneut nutzen oder auch Ihren Kollegen empfehlen ?

 

Dr. Wahlmann: Definitiv !


Ester Hoekstra: Ich hoffe, so schnell erst mal nicht ! Empfehlen kann ich ZahniFinder aber auf jeden Fall. 


Wir bedanken uns für dieses Interview und die Freigabe